Home | Aktuelles zu IT & Datenschutz

Unser Blog rund um IT- Technik, -Sicherheit & Datenschutz

In einer digitalisierten Welt, in der Technologie und Datenschutz Hand in Hand gehen, ist es unerlässlich, stets informiert zu bleiben. Unsere Welt verändert sich rasant, und mit ihr die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen und Technologie nutzen. Um Ihnen dabei zu helfen, den Überblick zu behalten und sicher im digitalen Raum zu navigieren, bieten wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten und wertvolle Praxistipps zu den Themen Datenschutz & IT. Tauchen Sie ein in unsere Blog-Artikel und bleiben Sie immer einen Schritt voraus!

Einwilligungserklärung gemäß DSGVO
Datenschutz

Einwilligungserklärung gemäß DSGVO: Ein unverzichtbarer Bestandteil des Datenschutzes

Key Takeaways: Verständnis der DSGVO und der zentralen Rolle der Einwilligungserklärung, rechtliche Anforderungen, formale und inhaltliche Aspekte, praktische Anwendung und Beispiele, Konsequenzen bei Nichteinhaltung. Einführung in das Thema Einwilligungserklärung und DSGVO Die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 markierte einen Wendepunkt im Umgang mit

Weiterlesen »
Abberufung eines Datenschutzbeauftragten
Datenschutz

Abberufung und Wechsel des Datenschutzbeauftragten

Key Takeaways: Erfahren Sie, wie Sie einen Datenschutzbeauftragten rechtssicher abberufen und einen neuen kompetent einstellen. Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und erhalten Sie praktische Tipps für den gesamten Prozess. Einleitung Die Abberufung eines Datenschutzbeauftragten ist ein sensibles Thema, das sowohl rechtliche als auch organisatorische Herausforderungen

Weiterlesen »
Was ist die NIS-2-Richtlinie
IT-Sicherheit

Die NIS-2-Richtlinie: Was sich für Unternehmen in Deutschland ändert

Key Takeaways: Erfahren Sie alles über die NIS-2-Richtlinie, ihre Auswirkungen auf Unternehmen in Deutschland und wie Sie sich auf die neuen Anforderungen vorbereiten können. Einleitung Die NIS-2-Richtlinie markiert einen Wendepunkt in der europäischen Cybersicherheitspolitik. Sie reagiert auf die steigenden digitalen Risiken und Herausforderungen. Mit ihrem

Weiterlesen »
Datenschutz in der Telemedizin - Best Practices
Datenschutz

Datenschutz in der Telemedizin: Best Practices

Key Takeaways: Erfahren Sie, warum Datenschutz in der Telemedizin essenziell ist und wie Sie ihn effektiv umsetzen können. Entdecken Sie gesetzliche Grundlagen, Herausforderungen, praktische Maßnahmen und einen Ausblick auf die Zukunft des Datenschutzes in der Telemedizin. Einleitung Telemedizin hat sich in den letzten Jahren, insbesondere

Weiterlesen »
Cybersicherheit in Deutschland 2023
IT-Sicherheit

Cybersicherheit in Deutschland 2023: Ein umfassender Einblick in aktuelle Bedrohungen und Lösungen

Kernpunkte: Inhalt: 1. Einführung: Die steigende Komplexität der IT-Sicherheitslandschaft In der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt, hat sich die Landschaft der Cybersicherheit rasant weiterentwickelt und stellt Unternehmen, Organisationen und staatliche Einrichtungen vor neue, komplexe Herausforderungen. Der jährlich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichte

Weiterlesen »
Datenschutz in E-Commerce
Datenschutz

Datenschutz in E-Commerce: Was Shop-Betreiber wissen müssen

Key Takeaways: Datenschutz in E-Commerce: Inhaltsverzeichnis Einführung in den Datenschutz im E-Commerce Der Datenschutz ist ein zentraler Aspekt des E-Commerce, der sowohl für Shop-Betreiber als auch für Kunden von großer Bedeutung ist. In der digitalen Welt, in der Online-Shopping immer mehr an Beliebtheit gewinnt, steigen

Weiterlesen »
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Checkliste jetzt zuschicken lassen

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo übertragen werden.

Ihr Download wurde gestartet

Bitte starten Sie nach Fertigstellung die Datei „TeamViewerQS.exe“

Sie wissen nicht wo Sie Ihre Downloads finden?

In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Ihnen den Speicherort für Edge, Firefox und Google Chrome:

Downloads über den Browser öffnen

Über die Download-Historie Ihres Browsers können Sie die von Ihnen heruntergeladenen Daten aufrufen. In allen Browsern können Sie die Download-Historie per Tastenkombination öffnen. Drücken Sie hierfür gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „J“.

  • Google Chrome: Um die Download-Historie in Google Chrome zu sehen, öffnen Sie das Einstellungsmenü (drei Punkte oben rechts) und wählen den Punkt „Downloads“ aus. In der Historie finden Sie eine Liste der heruntergeladenen Daten. Klicken Sie auf den Dateinamen, öffnen Sie die Datei direkt. Klicken Sie auf „In Ordner anzeigen“, öffnet sich der Speicherort in Ihrem Explorer.
  • Mozilla Firefox: Auch im Firefox Browser können Sie die Download-Historie über das Kontextmenü aufrufen. Klicken Sie hierzu auf „Einstellungen“ und suchen Sie im Bereich „Allgemein“ nach dem Eintrag „Downloads“. Im Download-Verlauf können Sie sich sowohl den Speicherort der Datei anzeigen lassen als auch die Datei direkt öffnen. Noch schneller gelangen Sie zu den Downloads, indem Sie auf das Bibliotheks-Symbol klicken und „Downloads“ auswählen.
  • Microsoft Edge: Nutzen Sie primär Edge als Browser, finden Sie all Ihre getätigten Downloads, in dem Sie auf das Einstellungsmenü oben rechts und anschließend auf „Downloads“ klicken.