Home | Aktuelles zu IT & Datenschutz

Unser Blog rund um IT- Technik, -Sicherheit & Datenschutz

In einer digitalisierten Welt, in der Technologie und Datenschutz Hand in Hand gehen, ist es unerlässlich, stets informiert zu bleiben. Unsere Welt verändert sich rasant, und mit ihr die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen und Technologie nutzen. Um Ihnen dabei zu helfen, den Überblick zu behalten und sicher im digitalen Raum zu navigieren, bieten wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten und wertvolle Praxistipps zu den Themen Datenschutz & IT. Tauchen Sie ein in unsere Blog-Artikel und bleiben Sie immer einen Schritt voraus!

KI Datenschutz
Datenschutz

Datenschutz in der Künstlichen Intelligenz: Herausforderungen und Lösungen

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in vielfältige Lebens- und Arbeitsbereiche birgt enorme Chancen, aber auch signifikante Herausforderungen im Datenschutz. Dieser Artikel beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen KI und Datenschutz, analysiert die Herausforderungen und bietet Einblicke in effektive Lösungsansätze. Key Takeaways Inhaltsverzeichnis Grundlagen der Künstlichen

Weiterlesen »
Videoüberwachung DSGVO konform
Datenschutz

DSGVO und Videoüberwachung: Ein Leitfaden für rechtskonforme Installationen

Wichtige Erkenntnisse: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung Die Videoüberwachung ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Straftaten vorzubeugen. Doch seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt es strenge Regeln, die bei der Installation und dem Betrieb von Überwachungskameras zu

Weiterlesen »
Gesichtserkennung und Datenschutz
Datenschutz

Die Auswirkungen von Gesichtserkennungstechnologie auf den Datenschutz

Die Technologie der Gesichtserkennung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und wird in vielen Bereichen eingesetzt, von der Sicherheit bis hin zu Marketingzwecken. Doch mit diesen Fortschritten kommen auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf. Wie beeinflusst die Gesichtserkennungstechnologie den Datenschutz und welche Rolle

Weiterlesen »
Datenschutz im Personalwesen
Datenschutz

Datenschutz im Personalwesen: So schützen Sie Mitarbeiterdaten

Wichtige Erkenntnisse: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Der Datenschutz im Personalwesen ist ein Thema von höchster Relevanz für Unternehmen jeder Größe. Die Verarbeitung von Mitarbeiterdaten ist ein sensibler Bereich, der besondere Sorgfalt erfordert. In Zeiten, in denen Datenschutzverletzungen immer häufiger vorkommen, ist es unerlässlich, sich intensiv mit

Weiterlesen »
Datenschutz im Homeoffice
Datenschutz

Tipps für sicheren Datenschutz im Homeoffice: Ein umfassender Leitfaden

Wichtige Erkenntnisse Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Das Arbeiten im Homeoffice hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Besonders seit der COVID-19-Pandemie ist es für viele Arbeitnehmer zur Normalität geworden. Doch während die Vorteile wie Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance offensichtlich sind, bringt das Homeoffice

Weiterlesen »
Datenschutz und digitale Assistenten
Datenschutz

Datenschutz und digitale Assistenten: Ein Leitfaden

1. Einleitung 1.1 Vorstellung des Themas und seiner Relevanz In der modernen, vernetzten Welt sind Datenschutz und digitale Assistenten zwei Begriffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Während digitale Assistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant das Leben vieler Menschen erleichtern, werfen sie auch ernsthafte

Weiterlesen »

Ihr Download wurde gestartet

Bitte starten Sie nach Fertigstellung die Datei „TeamViewerQS.exe“

Sie wissen nicht wo Sie Ihre Downloads finden?

In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Ihnen den Speicherort für Edge, Firefox und Google Chrome:

Downloads über den Browser öffnen

Über die Download-Historie Ihres Browsers können Sie die von Ihnen heruntergeladenen Daten aufrufen. In allen Browsern können Sie die Download-Historie per Tastenkombination öffnen. Drücken Sie hierfür gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „J“.

  • Google Chrome: Um die Download-Historie in Google Chrome zu sehen, öffnen Sie das Einstellungsmenü (drei Punkte oben rechts) und wählen den Punkt „Downloads“ aus. In der Historie finden Sie eine Liste der heruntergeladenen Daten. Klicken Sie auf den Dateinamen, öffnen Sie die Datei direkt. Klicken Sie auf „In Ordner anzeigen“, öffnet sich der Speicherort in Ihrem Explorer.
  • Mozilla Firefox: Auch im Firefox Browser können Sie die Download-Historie über das Kontextmenü aufrufen. Klicken Sie hierzu auf „Einstellungen“ und suchen Sie im Bereich „Allgemein“ nach dem Eintrag „Downloads“. Im Download-Verlauf können Sie sich sowohl den Speicherort der Datei anzeigen lassen als auch die Datei direkt öffnen. Noch schneller gelangen Sie zu den Downloads, indem Sie auf das Bibliotheks-Symbol klicken und „Downloads“ auswählen.
  • Microsoft Edge: Nutzen Sie primär Edge als Browser, finden Sie all Ihre getätigten Downloads, in dem Sie auf das Einstellungsmenü oben rechts und anschließend auf „Downloads“ klicken.