Home | Aktuelles zu IT & Datenschutz

Unser Blog rund um IT- Technik, -Sicherheit & Datenschutz

In einer digitalisierten Welt, in der Technologie und Datenschutz Hand in Hand gehen, ist es unerlässlich, stets informiert zu bleiben. Unsere Welt verändert sich rasant, und mit ihr die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen und Technologie nutzen. Um Ihnen dabei zu helfen, den Überblick zu behalten und sicher im digitalen Raum zu navigieren, bieten wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten und wertvolle Praxistipps zu den Themen Datenschutz & IT. Tauchen Sie ein in unsere Blog-Artikel und bleiben Sie immer einen Schritt voraus!

Rolle von VPNs im Datenschutz
Datenschutz

Die Rolle von VPNs im Datenschutz

Datenschutz ist in der heutigen digitalen Welt wichtiger denn je. Ein Instrument, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist das Virtual Private Network (VPN). In diesem Artikel erforschen wir die Rolle von VPNs im Datenschutz. Wir werden die technischen Aspekte, die verschiedenen Arten und die

Weiterlesen »
Leitfaden zu Datenschutz-Audits und -Zertifizierungen
Datenschutz

Datenschutz-Audits und -Zertifizierungen: Ein umfassender Leitfaden

1. Einleitung In der digitalen Welt von heute ist der Datenschutz wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Daten ihrer Kunden sicher zu halten, während sie gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen erfüllen müssen. In diesem Kontext spielen Datenschutz-Audits und -Zertifizierungen eine entscheidende Rolle. Diese

Weiterlesen »
Whistleblower Datenschutz
Datenschutz

Whistleblower Datenschutz: Ein entscheidender Aspekt der Unternehmensverantwortung

Einführung Whistleblower, auch als Hinweisgeber bekannt, spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft und insbesondere in der Unternehmenswelt. Durch ihre mutigen Aktionen können schwerwiegende Missstände aufgedeckt und korrigiert werden. Dies führt zu einer besseren Rechenschaftspflicht und Transparenz. In einem digitalen Zeitalter, in dem Informationen

Weiterlesen »
Datenschutz in der Schule
Datenschutz

Datenschutz in der Schule: Eine Einführung

Der Datenschutz in der Schule hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Schulen sind Orte, an denen eine Vielzahl von personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Dies reicht von Schülerinformationen über Noten bis hin zu medizinischen Daten und mehr. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem

Weiterlesen »
datenschutz im gesundheitswesen
Datenschutz

Datenschutz im Gesundheitswesen

Der Datenschutz spielt in vielen Branchen eine entscheidende Rolle, doch im Gesundheitswesen hat er eine besondere Bedeutung. Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten Informationen, die eine Person besitzt. Sie bieten einen tiefen Einblick in die physische und psychische Verfassung eines Individuums. Daher ist es von größter

Weiterlesen »

Ihr Download wurde gestartet

Bitte starten Sie nach Fertigstellung die Datei „TeamViewerQS.exe“

Sie wissen nicht wo Sie Ihre Downloads finden?

In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Ihnen den Speicherort für Edge, Firefox und Google Chrome:

Downloads über den Browser öffnen

Über die Download-Historie Ihres Browsers können Sie die von Ihnen heruntergeladenen Daten aufrufen. In allen Browsern können Sie die Download-Historie per Tastenkombination öffnen. Drücken Sie hierfür gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „J“.

  • Google Chrome: Um die Download-Historie in Google Chrome zu sehen, öffnen Sie das Einstellungsmenü (drei Punkte oben rechts) und wählen den Punkt „Downloads“ aus. In der Historie finden Sie eine Liste der heruntergeladenen Daten. Klicken Sie auf den Dateinamen, öffnen Sie die Datei direkt. Klicken Sie auf „In Ordner anzeigen“, öffnet sich der Speicherort in Ihrem Explorer.
  • Mozilla Firefox: Auch im Firefox Browser können Sie die Download-Historie über das Kontextmenü aufrufen. Klicken Sie hierzu auf „Einstellungen“ und suchen Sie im Bereich „Allgemein“ nach dem Eintrag „Downloads“. Im Download-Verlauf können Sie sich sowohl den Speicherort der Datei anzeigen lassen als auch die Datei direkt öffnen. Noch schneller gelangen Sie zu den Downloads, indem Sie auf das Bibliotheks-Symbol klicken und „Downloads“ auswählen.
  • Microsoft Edge: Nutzen Sie primär Edge als Browser, finden Sie all Ihre getätigten Downloads, in dem Sie auf das Einstellungsmenü oben rechts und anschließend auf „Downloads“ klicken.