Home | Aktuelles zu IT & Datenschutz

Unser Blog rund um IT- Technik, -Sicherheit & Datenschutz

In einer digitalisierten Welt, in der Technologie und Datenschutz Hand in Hand gehen, ist es unerlässlich, stets informiert zu bleiben. Unsere Welt verändert sich rasant, und mit ihr die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen und Technologie nutzen. Um Ihnen dabei zu helfen, den Überblick zu behalten und sicher im digitalen Raum zu navigieren, bieten wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten und wertvolle Praxistipps zu den Themen Datenschutz & IT. Tauchen Sie ein in unsere Blog-Artikel und bleiben Sie immer einen Schritt voraus!

Datenschutz bei Smartphones
Datenschutz

Datenschutz bei Smartphones

Smartphones sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der Kommunikation über soziale Medien bis hin zum Online-Banking und Shopping – diese kleinen Geräte bieten uns eine Welt der Möglichkeiten. Doch mit der zunehmenden Abhängigkeit von Smartphones steigt auch die Notwendigkeit, sensible Daten

Weiterlesen »
Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung
Datenschutz

Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

Der Datenschutz spielt in der heutigen digitalen Ära eine entscheidende Rolle, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Als Bürger vertrauen wir darauf, dass unsere persönlichen Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Dieser Artikel beleuchtet, wie der Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung gewährleistet wird und welche Herausforderungen

Weiterlesen »
Google Analytics DSGVO
Datenschutz

Kann man Google Analytics DSGVO-konform anwenden?

In der digitalen Welt von heute ist das Sammeln von Daten unerlässlich. Google Analytics, entwickelt von dem Technologiegiganten Google, ist eines der am häufigsten verwendeten Tools zur Webanalyse. Es bietet detaillierte Einblicke in das Verhalten von Webseitenbesuchern, von der Quelle ihres Traffics bis hin zu

Weiterlesen »
Google Fonts DSGVO konform einbinden
Datenschutz

Google Fonts und Datenschutz: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Das Einbinden von Google Fonts und anderen externen Diensten auf Webseiten ist heutzutage weit verbreitet. Doch welche datenschutzrechtlichen Risiken verbergen sich dahinter? Ein jüngstes Urteil des Landgerichts München wirft ein Schlaglicht auf dieses Thema. In diesem Artikel nehmen wir die Einzelheiten unter die Lupe und

Weiterlesen »

Ihr Download wurde gestartet

Bitte starten Sie nach Fertigstellung die Datei „TeamViewerQS.exe“

Sie wissen nicht wo Sie Ihre Downloads finden?

In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Ihnen den Speicherort für Edge, Firefox und Google Chrome:

Downloads über den Browser öffnen

Über die Download-Historie Ihres Browsers können Sie die von Ihnen heruntergeladenen Daten aufrufen. In allen Browsern können Sie die Download-Historie per Tastenkombination öffnen. Drücken Sie hierfür gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „J“.

  • Google Chrome: Um die Download-Historie in Google Chrome zu sehen, öffnen Sie das Einstellungsmenü (drei Punkte oben rechts) und wählen den Punkt „Downloads“ aus. In der Historie finden Sie eine Liste der heruntergeladenen Daten. Klicken Sie auf den Dateinamen, öffnen Sie die Datei direkt. Klicken Sie auf „In Ordner anzeigen“, öffnet sich der Speicherort in Ihrem Explorer.
  • Mozilla Firefox: Auch im Firefox Browser können Sie die Download-Historie über das Kontextmenü aufrufen. Klicken Sie hierzu auf „Einstellungen“ und suchen Sie im Bereich „Allgemein“ nach dem Eintrag „Downloads“. Im Download-Verlauf können Sie sich sowohl den Speicherort der Datei anzeigen lassen als auch die Datei direkt öffnen. Noch schneller gelangen Sie zu den Downloads, indem Sie auf das Bibliotheks-Symbol klicken und „Downloads“ auswählen.
  • Microsoft Edge: Nutzen Sie primär Edge als Browser, finden Sie all Ihre getätigten Downloads, in dem Sie auf das Einstellungsmenü oben rechts und anschließend auf „Downloads“ klicken.