In der digitalen Ära ist es entscheidend, sensible Informationen wie Passwörter sicher zu übermitteln.
Unser Passwort Transfer Tool bietet eine zuverlässige Lösung für dieses Problem.
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie einfach und sicher Sie Passwörter mit unserem Tool versenden können.
Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Nutzung unseres Tools, damit Sie Ihre Passwörter sicher versenden können.
Wenn Sie ein starkes Passwort erstellen möchten, nutzen Sie auch unseren Passwort Generator, um komplexe Passwörter zu generieren, die optimalen Schutz bieten.
Unser Passwort Transfer Tool ermöglicht Ihnen, Passwörter sicher und effizient zu versenden. Wir verwenden dazu die OpenSource Software Snappass, die für ihre robuste Sicherheit und einfache Handhabung bekannt ist.
Wenn Sie ein Passwort über unser Tool versenden, wird es mit der Fernet symmetrischen Verschlüsselung aus der Cryptography-Bibliothek verschlüsselt und in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert. Für jedes Passwort wird ein einzigartiger Schlüssel generiert, der nicht gespeichert wird, sondern als Teil des Passwort-Links versendet wird. Der Empfänger erhält diesen Link, über den das Passwort einmalig abgerufen werden kann. Nach dem ersten Abruf oder nach Ablauf eines festgelegten Zeitraums wird der Link ungültig.
Die Integration von der OpenSource Software Snappass in unser Tool bringt zusätzliche Sicherheit. Snappass verwendet Redis zur Speicherung der verschlüsselten Passwörter, wobei die Passwörter nur temporär gespeichert und nach dem ersten Abruf gelöscht werden. Die hinterlegten Kennwörter sind auch für uns als Betreiber nicht auslesbar. Der für die Entschlüsselung nötige Schlüssel ist allein im generierten Passwortlink enthalten, und dieser wird nur einmalig angezeigt, aber von Snappass nicht gespeichert.
Wenn der Empfänger den Link zur Kennwortübergabe erhält, diesen aufruft, jedoch nicht das Passwort abrufen kann – dann kann er sich sicher sein, dass jemand anderes den Kennwort-Link abgefangen und geöffnet hat, weil Snappass jedes Passwort nur einmal zum Abrufen bereitstellt. Daraufhin kann er Sicherheitsmaßnamen ergreifen, damit der Schutz der Kommunikation aufrecht erhalten werden kann.
Diesen Service stellt Greschne IT & Datenschutz kostenlos zur Verfügung.
Die Nutzung geschieht auf eigenes Risiko.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, die Sicherheit Ihrer IT-Systeme auf den Prüfstand zu stellen – sprechen Sie uns an!
Bitte starten Sie nach Fertigstellung die Datei „TeamViewerQS.exe“
In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Ihnen den Speicherort für Edge, Firefox und Google Chrome:
Downloads über den Browser öffnen
Über die Download-Historie Ihres Browsers können Sie die von Ihnen heruntergeladenen Daten aufrufen. In allen Browsern können Sie die Download-Historie per Tastenkombination öffnen. Drücken Sie hierfür gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „J“.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen